LPI - LPIC-2 201 Linux Engineer

Vorbereitungs-Kurs zur Linux Zertifizierung

Seminardauer

5 Tage

Ziele

In dieser 5-tägigen Schulung Linux-LPI - LPIC-2 (201: Linux Engineer) erwerben Sie tiefgehende Kenntnisse in der fortgeschrittenen Systemadministration für Linux. Diese Schulung konzentriert sich auf die Kapazitätsplanung, die Verwaltung und das Kompilieren des Linux-Kernels, sowie die Anpassung und Wiederherstellung von Systemstarts. Sie lernen auch die fortgeschrittene Verwaltung von Dateisystemen und Speichermedien, einschließlich RAID-Konfiguration und Logical Volume Management. Darüber hinaus werden Sie in die grundlegende und fortgeschrittene Netzwerk-Konfiguration und Fehlerbehebung eingeführt. Diese Schulung bereitet Sie umfassend auf die LPIC-2 Prüfung 201 vor.

Zielgruppe

  • Administratoren

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Sie müssen eine aktive LPIC-1 Zertifizierung besitzen, um LPIC-2 zertifiziert zu werden
  • Sie müssen zusätzlich die Prüfung LPIC-2 202 bestehen, um LPIC-2 zertifiziert zu werden

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Thema 200: Kapazitätsplanung

  • 200.1 Ressourcenverbrauch messen und Probleme beheben
  • 200.2 Künftigen Ressourcenbedarf abschätzen

Thema 201: Der Linux Kernel

  • 201.1 Kernel-Komponenten
  • 201.2 Einen Kernel kompilieren
  • 201.3 Kernelverwaltung zur Laufzeit und Fehlersuche

Thema 202: Systemstart

  • 202.1 Anpassen des Systemstarts
  • 202.2 System-Wiederherstellung
  • 202.3 Andere Bootloader

Thema 203: Dateisystem und Geräte

  • 203.1 Betrieb des Linux-Dateisystems
  • 203.2 Wartung eines Linux-Dateisystems
  • 203.3 Dateisystem-Optionen erstellen und konfigurieren

Thema 204: Fortgeschrittene Verwaltung von Speichermedien

  • 204.1 RAID konfigurieren
  • 204.2 Zugriff auf Speichermedien konfigurieren
  • 204.3 Logical Volume Manager

Thema 205: Netzwerk-Konfiguration

  • 205.1 Grundlegende Netzwerk-Konfiguration
  • 205.2 Fortgeschrittene Netzwerkkonfiguration und Fehlersuche
  • 205.3 Netzwerkprobleme finden und beheben

Thema 206: Systemwartung

  • 206.1 Programme vom Quellcode aus kompilieren und installieren
  • 206.2 Sicherheitskopien
  • 206.3 Benutzer über Systemangelegenheiten benachrichtigen

Hinweis

Prüfungen können bei Pearson Vue abgelegt werden, sind aber nicht Bestandteil des Kurses! Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive

Kurs buchen

Interesse geweckt? Für mehr Details zu freien Terminen, Setup und Preisen jetzt direkt eine Anfrage senden

Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy