Linux Systemadministration - Intensivkurs

Live- und Online-Kurs

Seminardauer

5 Tage

Ziele

In dieser 5-tägigen Schulung Linux Systemadministration Intensivkurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Linux-Systemverwaltung. Der Kurs umfasst die Bash Shell und ihre Mechanismen, darunter Shell-Mechanismen, Konfiguration, Wildcards, Pipes, Variablen, Hintergrundprozesse, Scripting, Alias und Autocompletion.

Die lokale Benutzerverwaltung sowie Benutzer- und Gruppenkonzepte werden behandelt, ebenso wie Dateisysteme, Gerätedateien, Partitionierung und Dateisystemeinrichtung. Der Bootvorgang, Bootloader, systemd, Dienstverwaltung, Datensicherung und Notfallsysteme werden besprochen.

Softwareinstallation, Paketverwaltung, Updates und Systemwartung sind wichtige Themen. Sie lernen den Umgang mit Systemlogs, journald, syslog, logrotate und die Planung von regelmäßigen Aufgaben mit cron. Die Kernel Konfiguration, Systemsicherheit, Secure Shell, Dateiübertragung und Remote-Anmeldung werden ausführlich behandelt.

Das Seminar schließt mit einer Einführung in die Shell-Programmierung, einschließlich Shell-Skript-Befehlen und ihrem Einsatz in der Administration. Der Kurs bietet eine umfassende Grundlage für die effektive und umfassende Verwaltung von Linux-Systemen.

Zielgruppe

  • Administratoren

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse eines Linux oder Unix-Systems oder sehr gute Kenntnisse eines anderen Betriebssystems

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Die Bash Shell und ihre Mechanismen

  • Was sind Shell-Mechanismen?
  • Bash Konfiguration
  • Wildcards, Quoting, Ausgabeumlenkung, Pipes, Variablen, Kommandosubstitution, Hintergrundprozesse
  • History, Alias, Autocompletion
  • Exit-Status
  • Scripting

Lokale Benutzerverwaltung

  • Benutzer- und Gruppenkonzept
  • Benutzer- und Gruppendateien
  • Kommandos und Tools zur Verwaltung
  • Optional: PAM (Pluggable Authentication Module)

Festplatten und Dateisysteme

  • Dateisysteme unter Linux
  • Gerätedateien
  • Partitionierung und einrichten von Dateisystemen
  • Kommandos für die Administration und Fehlerbehebung

Der Bootvorgang

  • Bootloader
  • systemd
  • Konfiguration und Anpassung des Bootvorganges
  • Dienste starten und stoppen

Datensicherung

Notfallsystem

Softwareinstallation und Paketverwaltung

  • Installation von Paketen
  • Installation aus dem Quellcode
  • Updates einspielen

Systemwartung und Pflege

  • Systemlogs nutzen, warten und archivieren
  • Tools journald, syslog, logrotate
  • Regelmäßige Tätigkeiten mit cron

Der Kernel

  • Kernel Konfiguration
  • Optional: Kompilieren eines Kernels

Systemsicherheit

  • sudo
  • Beschränkung der Installation

Secure Shell

  • Anmelden an entfernten Rechnern
  • Dateiübertragung übers Netz
  • Ausführen von Kommandos übers Netz

Shell Programmierung

  • Shell Skript Befehle und ihr Einsatz in der Administration

Kurs buchen

Interesse geweckt? Für mehr Details zu freien Terminen, Setup und Preisen jetzt direkt eine Anfrage senden

Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy