Linux Crashkurs - von 0 auf 100 %

Live- und Online-Kurs

Seminardauer

5 Tage

Ziele

In dieser 5-tägigen Schulung Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100 % lernen Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in verschiedenen Aspekten von Linux. Die Schulung bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Linux, angefangen von der Übersicht über Posix Standards bis hin zur Fehlersuche und Selbsthilfe.

Sie erhalten Einblicke in die Kernelarchitektur, lernen wichtige Distributionen und Versionen kennen und werden vertraut mit der Filesystem Hierarchie Standard. Die Schulung umfasst die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Dateiberechtigungen, die Paketverwaltung und Softwareinstallation mit RPM und Paketmanagern wie yum und zypper.

Der Bootprozess und die Systeminitialisierung, der Umgang mit dem Kernel und Kernelmodulen sowie die Prozessverwaltung sind weitere Schwerpunkte. Sie erhalten einen Überblick über Netzwerkeinstellungen, Routing und Namensauflösung, und lernen grundlegende Konzepte der Shell-Programmierung kennen.

Durch praxisnahe Übungen und Beispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis und erlangen Kompetenzen in der Handhabung von Linux. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, Linux-Systeme zu verwalten, Konfigurationen vorzunehmen, Fehler zu beheben und die Grundlagen der Shell-Programmierung zu beherrschen.

Zielgruppe

  • Administratoren
  • Programmierer
  • Systemadministratoren

Voraussetzungen

  • Kenntnisse der Systemadministration sollten vorhanden sein, sind aber nicht zwingend notwendig

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Linux Übersicht

  • Posix Standard
  • Kernelarchitektur
  • Wichtige Distributionen
  • Versionen

Filesystem Hierarchie Standard

  • Übersicht
  • Devices
  • Partitionierung
  • Swap
  • Dateisysteme
  • Kommandos

Benutzer und Gruppenverwaltung

  • passwd
  • group
  • PAM
  • Dateiberechtigungen

Paketverwaltung/Software

  • Grundlagen
  • RPM-Format
  • yum, zypper

Bootprozess und Systeminitialisierung

  • der erste Schritt
  • Bootloader GRUB2 (GRUB2)
  • INIT/systemd

Kernel und Module

  • Kernelmodule
  • Kommandos für Kernelmodule
  • Kernel und Hardwareinformationen
  • Kernelparameter

Prozessmanagement

  • Listing
  • nice
  • Identitätswechsel
  • Monitoring
  • Kommandos

Netzwerkeinstellungen

  • Konfiguration
  • Routing und Namensauflösung
  • Kommandos im Netzwerk

Shell Programmierung

  • Shells
  • Konfiguration
  • Umgebungsvariablen
  • E/A Umleitung und Kanäle
  • Pipe
  • Metazeichen
  • Kontrollstrukturen

Fehlersuche - Hilfe zur Selbsthilfe

Kurs buchen

Interesse geweckt? Für mehr Details zu freien Terminen, Setup und Preisen jetzt direkt eine Anfrage senden

Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy